Zusammenfassung
Im akuten Stadium einer Gastroenteritis beim Kinde, besonders Kleinkinde, empfiehlt
sich Leerstellung des Darmes durch Teediät, am besten durch anfängliche Entleerung
durch Rizinus (nicht Kalomel), dann eiweißreiche schleimige Kost in Form von Reis,
dann Quark, Fleisch, Kakao, Keks. Medikamentös: Liquor Uzara.
Bei der häufigen subakuten Ueberempfindlichkeit, die auf pathologischer Gärung, besonders
bei neuropathischen Kindern, beruht, und bei schleimigem Charakter der Stühle als
Medikament: Eldoform.
Anmerkung bei der Korrektur. Inzwischen ist in Nr. 46 ein Aufsatz von Fanconi (Zürich)
„Ueber die Früchtediät bei akuten Verdauungsstörungen des Kindes erschienen. Aber
dieser Artikel hat mich nicht davon überzeugen können, daß diese Art der Behandlung
für die Praxis geeigneter sei, als die oben beschriebene. Im Gegenteil, der Zeitraum
bis zur Einführung gemischter Kost ist bedeutend länger als in den auf die oben geschilderte
Weise behandelten Fällen: dieser Faktor aber spielt gerade heutzutage — wenigstens
in Deutschland und in der Praxis (vielleicht in einem gewissen Gegensatz zur Krankenhausbehandlung)
— eine gewichtige Rolle.